Über uns
Die besten Ideen entstehen oft in den unerwartetsten Momenten...
So begann auch unsere Geschichte. Seit fast 90 Jahren fertigen wir mit Leidenschaft die wohl nachhaltigste Schwimmhilfe auf dem Markt: das Original Schlori Schwimmkissen – handgefertigt aus 100% Baumwolle.
Was einst mit einer einfachen Beobachtung begann, ist heute eine weltweit geschätzte Schwimmhilfe, die Generationen von Kindern auf ihrem Weg ins Wasser begleitet. Nachhaltig, durchdacht und mit einem einzigartigen Konzept, das das Schwimmenlernen sanft und sicher macht.
Schlori steht für Tradition, Qualität und die Liebe zum Wasser – seit 1936 und für die Zukunft.
Oma Margas Geschichte
An einem warmen Sommertag im Jahr 1936 stand die junge Schwimmlehrerin Marga Jenner am Waschzuber und schrubbte ihre Bettlaken mit dem Waschbrett. Sie tauchte den Stoff ins Wasser – oder besser gesagt, sie versuchte es. Doch egal, wie oft sie es probierte, immer wieder warfen die Laken große Luftblasen auf und wollten einfach nicht untergehen.
Verwundert hielt Marga inne und beobachtete das Spiel der Luft im Stoff. Plötzlich überkam sie eine Idee: Was, wenn man diesen Effekt gezielt nutzen könnte? Was, wenn man die Luft in Stoffkissen einfing, um sie als Schwimmhilfe einzusetzen?
Ohne zu zögern setzte sie sich an ihre Nähmaschine. Der Stoff surrte unter ihren Fingern, und nach ein paar Stunden hielt sie das erste, noch namenlose, Schwimmkissen in den Händen. Voller Neugier nahm sie es mit zu ihrem Schwimmkurs und testete es mit ihren Schülern. Das Ergebnis war verblüffend: Die Kinder liebten es! Sie konnten sich freier bewegen, gewannen Sicherheit im Wasser, und auch die Eltern waren begeistert.
Die Neuigkeit verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Immer mehr Schwimmschulen wollten Margas Erfindung nutzen, und so begann die Erfolgsgeschichte der Schloris. Was einst als Geistesblitz beim Wäschewaschen begann, ist heute eine weltweit bewährte Schwimmhilfe, mit der Millionen von Kindern das Schwimmen gelernt haben.
Doch was macht die Schloris so besonders? Ihre durchdachte Konstruktion wächst mit: Sie begleiten Kinder ab einem Gewicht von 11 kg bis hin zum sicheren Schwimmen mit 60 kg. Sie sind stufenlos anpassbar, sodass der Auftrieb nach und nach reduziert werden kann – für einen sanften Übergang zum freien Schwimmen. Dabei unterstützen sie automatisch die richtige Wasserlage und bieten maximale Bewegungsfreiheit.
Nachhaltigkeit spielt dabei eine ebenso große Rolle: Die Schloris bestehen aus natürlichen, nachwachsenden Materialien, sind frei von Schadstoffen und kommen ohne Ventile oder Stöpsel aus – sie werden einfach durch den nassen Stoff aufgepustet.
Heute, in dritter Generation, führen wir Margas Idee mit Leidenschaft fort. Unser Familienbetrieb in Deutschland produziert die Schlori-Schwimmkissen mit demselben Anspruch an Qualität und Sinnhaftigkeit wie damals. Und unser Sortiment wächst weiter: Neben den Schwimmkissen haben wir viele weitere durchdachte Produkte entwickelt, die Kindern spielerisch und sicher das Schwimmen beibringen.
Was einst als einfache Beobachtung begann, ist heute eine weltweit geschätzte Tradition – und wir freuen uns darauf, noch viele weitere Generationen auf ihrem Weg ins Wasser zu begleiten.

Oma Marga
So kannten und liebten sie ihre Schwimmschüler: Marga Jenner, die Erfinderin der Schlori-Schwimmkissen. Sie war staatlich geprüfte Schwimmlehrerin und erhielt unzählige Preise als Siegerin bei Schwimmwettkämpfen. Für Ihre 40-jährige Mitgliedschaft in der DLRG erhielt sie das Mitgliedsabzeichen mit Eichenkranz in Gold.

Zweite und dritte Generation
Christine & Kurt Rosenthal mit ihren Söhnen Maiko und Florian. Heute führen Maiko und Florian die Familienmission gemeinsam fort und sorgen mit neuen, zukunftsgerichteten Ideen dafür, dass so viele Kinder wie möglich mit spielerischer Freude den Spaß am Wasser entdecken.

Zeitreise
Tauche mit uns gemeinsam in unser Archiv ein und schau dir die Schloris im Wandel der Jahrzehnte an!